Fussball-Emsdetten

Das Fussball-Camp aus Emsdetten

Nächster Termin: 3.-5. April 2023 (1. Osterferienwoche)

ACHTUNG: Das Ostercamp ist bereits jetzt ausgebucht! Wir führen ab heute (21. Januar 2022) eine Warteliste! Vielen Dank für die frühzeitigen und zahlreichen Anmeldungen und vor allem das Vertrauen! Wir freuen uns!

Fussball-Emsdetten

Ein Camp von Emsdettenern für Emsdettener!

Das ist unser Ziel und mit dieser Homepage kommen wir diesem etwas näher. Weitere Infos folgen auf dieser Homepage (s. unten).

Ab jetzt ist die Anmeldung möglich! Fragen beantworten wir gerne unter info@fussball-emsdetten.de

Wir freuen uns über euer/Ihr Interesse!

Das Team des Emsdettener Fußball-Camps


Das Fußball-Camp

Wir bieten allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 13 eine Fußball-Ferienfreizeit. Unser Ziel ist es, Fußball mit dem größtmöglichen Fun-Faktor zu vermitteln. Wir, das sind ausgebildete, fußballbegeisterte Trainer*innen aus der Region, die häufig die Teilnehmer*innen bereits aus dem eigenen Verein oder von Turnieren und Spieltagen kennen. 

Während des Fußball-Camps orientieren wir uns mit den Trainingseinheiten an den 5 Stationen des DFB-Fußballabzeichens, welches die Teilnehmer*innen Laufe der Woche ablegen. Zwischen den Fußballeinheiten sorgen Ausgleichssportarten für zusätzlichen Spaß und Teamspirit. Bei den Ausgleichssportarten handelt es sich um exotischen Sportarten, in der die meisten Teilnehmer*innen keine Vorkenntnisse mitbringen und somit alle gut miteinander spielen können. 

Ein Tag im Fußball-Camp

09:00 – 09:30 UhrAnkommen
09:30 – 10:00 UhrBegrüßung, gemeinsames Aufwärmspiel, Aktivierung
10:00 – 12:00 UhrTrainingseinheit (z. B. zum Passspiel mit anschließender Abnahme an einer Station für das DFB-Fußballabzeichen)
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause (Mittagessen, freies Spiel, optionales Rahmenprogramm wie z.B. “Jonglieren lernen“)
13:00 – 13:30 UhrAusgleichssport (z. B. Ultimate)
13:30 – 15:00 UhrTrainingseinheit (z. B. zum Torschuss mit anschließender Abnahme an einer Station für das DFB-Fußballabzeichen)
15:00 – 15:30 UhrAbschlussspiel, Verabschiedung

Partner und Unterstützer

Hier werden wir in Kürze Namen, Links und Logos unserer Supporter aufgeführen. Schon jetzt Danken wir für die Unterstützung und den Vorschuss an Vertrauen in das Projekt „Emsdettener Fußball-Camp“.

Sie sehen auch eine Möglichkeit, uns zu unterstützen. Bitte schreiben Sie uns gerne unter info[at]fussball-emsdetten.de an.


Ausschreibung

Emsdettener Fußball-Camp (Ostern 2023)

Wann? – Vom 3.-5. April 2023 täglich von 9:30 – 15:30 Uhr

Wer? Alle Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 13 Jahren

Was? – Täglich zwei Fußballtrainingseinheiten dazwischen Ausgleichssportarten

Wo? – Stadion West, Lange Water, Emsdetten (bei sehr schlechtem Wetter ziehen wir in eine Sporthalle um)

Wie teuer? – voraussichtlich 80 Euro

Was bieten wir?

  • Trainingseinheiten bei ausgebildeten Trainer*innen
  • Getränke, Mittagessen sowie Obstmahlzeiten
  • individuelle Teilnehmer-Jacke
  • Abnahme des DFB-Sportabzeichens
  • jede Menge Spiel und Spaß am Sport!

Anmeldeschluss? – 6. März 2023

HIER DIE ANMELDUNG ÖFFNEN!

Anmeldung

Straße, Hausnummer, Wohnort
z. B. bei Allergien, Krankheiten oder Lebensmittelunverträglichkeiten, Vegetarier)

Das Camp findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Eingang der Meldungen über die Teilnahme.

Nach dem erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine Mail mit weiteren Infos und den Zahlungsinformationen. Erst mit der Überweisung der Teilnahmegebühr auf das Vereinskonto erhält eine Anmeldung Gültigkeit.


Ein Gemeinschaftsprojekt von:


Team

Jonas

Funktion: Trainer

Jonas ist Trainer der C2 von der JSG Fortuna-/ Borussia Emsdetten, ausgebildeter DFB-Junior-Trainer und blickt bereits trotz seines jungen Alters auf Trainererfahrungen in der D- und C-Jugend zurück. Außerdem ist er als ausgebildeter Schiedsrichter aktiv.

Luis

Funktion: Trainer

Luis ist selbst leidenschaftlicher Fußballer. Seit er denken kann, ist er Fortune, hat den C-Trainerschein und schon einige Jugendteams betreut. Sein Studium im Bereich der Erziehungswissenschaften verstärkt seinen ohnehin schon guten Draht zu Kindern.

Timon

Funktion: Trainer

Timon war bis zu einer schweren Verletzung ambitionierter Spieler u. a. in der Oberliga bei Eintracht Rheine. Seitdem nutzt er seine Freizeit als Jugendtrainer, ist ausgebildeter B-Trainer und strebt die DFB-Elite-Jugend-Lizenz an Außerdem ist er – genau wie Jonas – als ausgebildeter Schiedsrichter unser Mann für das Regelwerk.

Stefan

Funktion: Trainer und Organisator

Stefan ist leidschaftlicher Sportler und organisiert seit 2003 Ferienfreizeiten im Münsterland. Als Wahlemsdettener mit verschiedenen Trainerscheinen und Lehrer freut er sich über jedes fußballbegeisterte Kind.

Lina

Funktion: Trainerin

Lina spielt seit ihrem 6. Lebensjahr Fußball und ist im Moment in der DFB-Junior-Coach-Ausbildung

Nico

Funktion: Trainer

Nico spielt aktiv Fußball seitdem er 4 Jahre alt ist. Zuhause fühlt er sich am Wasserturm, wo er aktuell in der A-Jugend kickt und zudem die D-Jugend als ausgebildeter Junior-Coach trainiert.

Tom

Funktion: Trainer

Tom ist 16 Jahre alt, seit 10 Jahren für Borussia Emsdetten in der Abwehr aktiv und seit einem Jahr ausgebildeter Junior-Trainer.

Andreas

Funktion: Trainer

Andreas ist als Trainer und erfahrener Spieler beim Camp dabei.